Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Ort/Treffpunkt |
Wenn nicht anders angegeben, Anmeldungen bis 5 Tage vor dem Termin bei Christa Schürmann, 05406/1494.
|
||
Montag 19. Jun. 2023 12.30 Uhr |
Heideweg TAOASIS—Natur Duft Manufaktur Halbtagesfahrt nach Lage/Detmold—wir bilden Fahrgemeinschaften Wir besichtigen den Duftgarten, anschließend Kaffeetrinken Kosten 20,00 € (Eintritt, Führung, Kaffeetrinken) |
Sportanlage Belm |
Sonntag 3. Sept. 2023 |
Kreistierschau auf dem Hof Linkmeyer in Belm/Haltern Für die Cafeteria, die unser OV organisiert, werden viele Torten benötigt. Wer backen kann und auch helfen möchte, bitte bei Elisabeth Lingemann, Tel.: 0541/37089 melden. |
Linkmeyer Belm-Haltern |
Samstag 23. Sept .2023 |
23. u. 24.09.2023 Herbstmarkt Igel Gartenkultur Nach pandemiebedingter Pause binden wir wieder Kränze und bieten diese am Samstag auf dem Herbstmarkt zum Verkauf an. Bettina Bolte-Elbert übernimmt die Organisation. Wer binden und helfen und Material stiften kann, bitte bei Bettina Bolte-Elbert melden: Tel.: 05406/5926 oder Handy: 01719545344 |
Igel Gartenkultur Im Eikrode 10,
49565 Bramsche |
Sonntag 1. Okt. 2023 |
Erntedankfest am Baumwipfelpfad in Bad Iburg Wer handgefertigte Artikel anbieten möchte, meldet sich bitte umgehend bei Birgit Voelsen: 05406/899606 |
Baumwipfelpfad Bad Iburg |
Mittwoch 11. Okt. 2023 19.00 Uhr |
Stammtisch „Wir Frauen für´s Land“ Kennenlernen und Austausch Interessierte Frauen (jung oder junggebliebene) laden wir ein, sich über die „LandFrauen“ zu informieren. Angesprochen sind alle Frauen (auch Mitglieder) aus dem ländlichen Raum: Belm und Umgebung |
Kortlüke Vehrte |
Donnerstag 12. Okt. 2023 14.30 Uhr |
Dua Zeitun, islamische Theologin vom Team der KLVHS Oesede, will erreichen, dass sich Menschen unterschiedlicher Religionen und Kulturen vorurteilsfrei begegnen. Außerdem kämpft sie gegen frühe Radikalisierung von jungen Muslimen. |
Kortlüke Vehrte |
Sonntag 15. Okt. 2023 |
LandFrauentag auf Kreisebene Abendveranstaltung Nähere Infos folgen Ab 2023 findet der LandFrauentag in jedem Jahr an diesem Datum (15.10.) statt. |
|
Freitag 20. Okt. 2023 14.45 Uhr |
Wir bosseln über den Bruchweg Zum Abschluss gönnen wir uns ein leckeres Essen im Restaurant Meier in Haltern. |
Belmer Mühle Lindenstraße |
Donnerstag 16. Nov. 2023 14.30 Uhr |
Plastikfreies Badezimmer Umweltschutz—Kann ich die Umwelt schützen? Ja, so geht´s! Ein kleiner Einblick in den Haushalt und besonders in ein plastikfreies Badezimmer. Ref.: Ilka Bringewatt |
Kortlüke, Vehrte |
Mittwoch 29. Nov. 2023 18.30 - 21.30 Uhr |
Kochabend —Festliches Fingerfood und Cocktails Kosten: 20,00 bis 30,00 Euro je nach Teilnehmerzahl Ref: Ilka Bringewatt Anmeldung bis 15.11.2023 bei Ilka Bringewatt, Tel.: 05406/7103 |
VHS Belm Heideweg 24 |
Donnerstag 7. Dez. 2023 14.30 Uhr |
„Demokratie meint DICH“ Adventskaffee Helena Schilling, seit Anfang 2023 Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Belm und Leiterin des Familien-Service-Büros, stellt sich und ihren Aufgabenbereich vor. |
Kortlüke, Vehrte |
Donnerstag 18. Jan. 2024 14.30 Uhr |
Fall ich drauf rein? NEIN! Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Osnabrück sensibilisiert uns zum „Enkeltrick“ etc. |
Kortlüke, Vehrte |
Mittwoch 14. Febr. 2024 14.30 Uhr |
AWIGO—So viel mehr als nur Müllabfuhr Frau Störmann berichtet über die Arbeiten und Aufgaben |
Kortlüke, Vehrte |
Mittwoch 28. Febr. 2024 Treffpunkt 7.30 Uhr |
Schneeglöckchentour nach Holland Bustagesfahrt in die Region Groningen/Winschoten - begrenzte Teilnehmerzahl - Kosten ca. 75 € incl. Verpflegung für den ganzen Tag. Weitere Infos folgen. Anmeldung ab sofort, bis spätestens 31.01.2024 bei Christa Schürmann. |
Parkplatz am Sportplatz Belm Heideweg |
Mittwoch 6. Mrz 2024 18.30 Uhr |
Weinprobe im Weinhaus Böttcher Kosten 30,00 € incl. Käse und Brot -Begrenzte Teilnehmerzahl— Wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldung bis 15.02.2024 bei Ilka Bringewatt, Tel.: 05406/7103 |
Weinhaus Böttcher Gewerbepark 39 Bissendorf |
Donnerstag 21. Mrz. 2024 14.30 Uhr |
Jahreshauptversammlung Rückblick und Ausblick mit einer Power-Point-Präsentation Wünsche und Anregungen für das nächste Programm Einladung mit Tagesordnung folgt separat. |
Kortlüke Vehrte |
Donnerstag 11. Apr. 2024 13.30 Uhr |
AWIGO—So viel mehr als nur Müllabfuhr Wir besichtigen die „Umweltdienstleister für das Osnabrücker Land“ Anschließend Kaffeetrinken in GM-Hütte/Oesede Wir bilden Fahrgemeinschaften. |
Niedersachsenstr. 19, 49124 GM-Hütte |
Mittwoch 24. Apr. 2024 9.00 Uhr |
Frühstück Kräuter—nicht nur Deko! Kräuter können auch gegessen werden; man kann sie vielseitig in Mahlzeiten einbauen. Auf welche Weise lassen sich die Kräuter des Sommers für den Winter konservieren? Lasst euch überraschen! Ref.: Ilka Bringewatt |
ev. Gemeindehaus Am Tie Belm |
Dienstag 14. Mai 2024 14.00 Uhr |
Die Gemüsegärtner Bio-Tradition aus Kalkriese Seit 1985 sind die "Gemüsegärtner" auf den Wochenmärkten in Stadt und Landkreis Osnabrück anzutreffen. Vom ersten Feld zum ersten Marktstand, von der ersten Idee zu zukünftigen Visionen. Besichtigung mit Führung und anschließendem Kaffeetrinken in der Region. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldung bis 17.04.24 bei Ilka Bringewatt, 05406/7103. |
Alte Heerstraße 49565 Bramsche- Kalkriese |
Freitag 7. Jun. 2024 14.30 Uhr |
Schafverliebt Alles rund um Wolle—wir werden ein wenig spinnen! Ref.: Vanessa von Poeinghausen |
Kortlüke, Vehrte |
Juni 2024 |
„Unseren Lebensmitteln auf der Spur“ KIKOK– das ganz besondere Maishähnchen Was müssen wir uns darunter vorstellen? Fahrradtour zum Hof Kruse, Holsten-Mündruper Str. 84, Osnabrück-Voxtrup Anschließend Essen in der „Huxmühle“ in Voxtrup Der genaue Termin mit Uhrzeit/Treffpunkt wird frühzeitig bekanntgegeben |
|
2. - 4. Jul. 2024 |
Deutscher LandFrauentag in Kiel Der Kreisverband plant eine 3-Tages-Tour; bei Interesse bitte umgehend bei Birgit Voelsen, Tel.: 05406/899606 melden. Begrenzte Teilnehmerzahl |
|
Mittwoch 10. Jul. 2024 14.30 Uhr |
Radeldinner Wir treffen uns auf dem Hof Bringewatt und radeln zu den Höfen Holtmeyer und Glüsenkamp. Die Tour endet auf dem Hof Lingemann, Scharfe Hegge, Osnabrück |
Hof Bringewatt Holtstr. 4, Belm |
Mittwoch 28. Aug. 2024 |
Hafenkäserei Münster Wir tauchen ein in die Welt des Käses und blicken hinter die Kulissen. Dort wird uns gezeigt, wie der Hafenkäse gemacht wird. Die Führung dauert ca. 2 Stunden. Kosten: 32,90 € incl. Begrüßungsdrink, Käseverkostung und Genussüberraschung für zuhause. Begrenzte Teilnehmerzahl. Ob wir mit dem Auto/Fahrgemeinschaften oder mit der Bahn fahren, wird kurzfristig entschieden. Anmeldung bis 10.08.2024 bei Ilka Bringewatt, Tel. 05406/7103. |
|
Donnerstag 24. Okt. 2024 14.30 Uhr |
Pilgerreise zum Katharinenkloster Wolfgang Felgendreher war mit einer Kamelkarawane durch die Wüsten und Bergwelten der Sinaihalbinsel unterwegs und berichtet mit einer Fotoshow über diese Reise. |
Kortlüke, Vehrte |
Mittwoch 13. Nov. 2024 18.00 Uhr |
Kreativabend Wir erstellen aus unterschiedlichen Materialien Wichtel und Kränze, die mit Lichterketten usw. dekoriert werden, für Außen– und Innendeko geeignet. Tannen– und Koniferengrün kann gerne mitgebracht werden. Materialkosten nach Verbrauch. Max. 10 Teilnehmerinnen |
Hof Glüsenkamp Kirchbrinkweg 49086 Osnabrück |
Sonntag 1. Dez. 2024 |
Nikolausmarkt im Museumsdorf in Cloppenburg Es erwartet uns ein einmaliges Ambiente aus Licht und Schatten. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Waren. Wir genießen einen Bummel von Haus zu Haus, von Hof zu Hof. Angeboten werden Waffeln, Bratwurst und andere besondere Leckereien. Wir fahren mit der Nordwestbahn (Schönes-Wochenend-Ticket) nach Cloppenburg. Treffpunkt: 12.45 Uhr Hauptbahnhof, Eingangshalle. |
Abfahrt 13.01 Uhr Hauptbahnhof OS Gleis 14
|
Donnerstag 12. Dez. 2024 14.30 Uhr |
Adventskaffee „Wiehnachten met däi Familge Kiekebusk“ In der Gruppe Kiekebusk, die 1984 in Kloster Oesede ins Leben gerufen wurde, wird die plattdeutsche Sprache gepflegt. |
Kortlüke, Vehrte |