Datum/ Uhrzeit | Veranstaltung | Ort/Treffpunkt |
Montag 21. Mrz 22 15.00 Uhr |
Präventionsvortrag der Polizei Georgsmarienhütte Nach dem Kaffeetrinken wird uns Sandra Middelberg vom Präventionsteam der Polizei Georgsmarienhütte über derzeit aktuelle Betrugsmaschen (z.B. Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Betrugsversuche am Telefon oder der Haustür, Taschendiebstähle) informieren. Es ist auch möglich, Fragen zu stellen bzw. über selbst gemachte Erfahrungen zu berichtn. Anmeldungen bitte bis zum 16.03.2022 bei Claudia Maag (Tel. 2647) oder Hanne Lefeld (Tel. 4024). |
Saal Herbermann |
Montag 28. Mrz 22 19.00 Uhr |
Kreuzwegbeten Zum Kreuzwegbeten gemeinsam mit der KFD laden wir herzlich ein. |
Pfarrkirche St. Johannis |
Mittwoch 6. Apr. 22 19.00 Uhr |
Ladies Night bei Holland & More in Warendorf Nach Ladenschluss haben wir die Möglichkeit, in einer kleinen Gruppe in gemütlicher Atmosphäre zu stöbern.
Sekt und Knabbereien stehen für uns bereit. |
Treffpunkt ZOB |
Samstag 7. Mai 22 14.00 Uhr und Dienstag 10. Mai 22 18.00 Uhr |
Betonworkshop der zweite zum Stücke nachschleifen. Bitte alte Kleidung oder eine Schürze, Gummihandschuhe und eine Maske
(Feinstaub) mitbringen. Es sind Formen zum Gießen vorhanden, es können aber auch Plastik- oder Silikonformen mitgebracht werden. |
Hanne Lefeld Hemelinger Weg 5 Glandorf |
Donnerstag 2. Jun. 22 14.00 Uhr |
Fahrradtour und Gartenbesichtigung in Ostbevern, Lehmbrock 6 Wir besichtigen den ca. 2000 qm großen Stauden- und Rosengarten von Petra Herbermann in Ostbevern. Im Garten bilden eine Grotte und ein Pavillon einen zentralen Punkt. Der Garten ist maßgeblich mit Naturmaterialien, wie beispielsweise Holz und Sandstein, gestaltet. Vor Ort werden wir gemeinsam Kaffeetrinken. Anmeldungen bitte bis zum 28.05.2022 bei Martina Lammertmann (Tel. 1709) oder Maria Lefeld Baumann (Tel. 4216). |
Grundschule Glandorf |
Samstag 18. Jun. 22 15.45 Uhr |
Besichtigung bei Vor der Landwehr
Anschließend werden wir bei Agnes Lemper zum gemütlichen Teil übergehen und gemeinsam grillen. |
Treffpunkt ZOB |
Freitag 5. Aug. 22 20.00 Uhr |
Fahrt nach Tecklenburg zum Musical „Sister Act“ Dieses Jahr findet der Spielbetrieb der Freilichtbühne, der nun schon zwei Jahre pandemiebedingt verschoben wurde, statt. Wir freuen uns auf den Musical-Welterfolg „Sister Act“. Der Preis für eine Karte beträgt 40,50 Euro. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldungen bitte bei Agnes Lemper (Tel. 5525). Bitte die Kosten auf unser Konto bei der Volksbank Osnabrück IBAN DE72 2659 0025 0021 9053 00, BIC GENODEF10SV überweisen. |
Freilichtbühne Tecklenburg |