Datum/ Uhrzeit | Veranstaltung | Ort/Treffpunkt |
Sonntag 3. Sept. 23 |
Bauernmarkt und Kreistierschau in Belm-Haltern auf dem Milchviehbetrieb Linkmeyer |
Hof Linkmeyer Westerheide 14 Belm-Haltern |
Mittwoch 13. Sept. 23 17.00 Uhr |
Wir treffen uns zu unserer letzten Feierabend-Radtour des Jahres |
St.-Alexander-Kirche Wallenhorst |
Donnerstag, 14. Sept. 23 9.00 Uhr |
Gleichstellungsbeauftragte – eine wichtige Aufgabe in der Gemeinde Frühstücksbuffet Vorstellen wird sich uns heute Frau Franziska Matt. Ihren Dienst als Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wallenhorst hat sie zum 1. August 2022 angetreten. Gleichzeitig ist sie mit der Hälfte ihrer Arbeitszeit als Beauftragte für Familien und Senioren Ansprechpartnerin für die entsprechenden Zielgruppen. |
Gasthaus Nieporte „Zum Alten Kloster“, Rulle |
Sonntag 1. Okt. 23 14.30 Uhr |
In Bad Iburg findet auf dem Gelände des Baumwipfel-Pfades ein Erntedank-Markt statt, der seitens der Kreis-LandFrauen AG veranstaltet wird. Jede Landfrau hat die Möglichkeit, hier selbst einen Stand zu betreiben. |
Gelände Baumwipfelpfad Bad Iburg |
Sonntag 8. Okt. 23 11.00 Uhr |
Festlicher Erntedank-Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst auf dem Waldhof in Lechtingen Anschl. Möglichkeit zum Klönen bei Bratwurst und Getränken. Wie schon in den vielen Jahren zuvor, kümmern sich die LandFrauen um das Schmücken und Dekorieren des Erntedank-Altares. Dazu treffen wir uns dort am Samstag, 07.10. um 11.00 Uhr. Wer helfen kann – und dafür wären wir dankbar – und/oder Obst, Gemüse, Marmeladen, Blumen, Eingemachtes usw. zur Verfügung stellen möchte, melde sich bitte gerne. Die zur Verfügung gestellten Waren werden im Anschluss an den Gottesdienst gegen Spende für einen guten Zweck abgegeben. |
Waldhof Lechtingen Zum Gruthügel 8 |
Donnerstag 12. Okt. 23 14.00 Uhr |
Halbtagesfahrt ins schöne Mettingen Wir starten in Fahrgemeinschaften um zunächst um 14.30 Uhr in Mettingen in einem netten Café einzukehren. Um 16.00 Uhr werden wir dann in der Werkstatt des Krippenbauers Böggemann zu einer Führung erwartet. Sicher gibt es auch Gelegenheit, das eine oder andere schöne Stück zu erwerben (bis Weihnachten ist es schließlich nicht mehr lang…). |
|
Mittwoch 25. Okt. 23 18.00 Uhr - 20.30 Uhr |
Vortrags-Veranstaltung der Gemeinde Wallenhorst und des LandFrauenVereins Wallenhorst: „Frauenherzen schlagen anders“ … bis … das mag für die Liebe manchmal gelten. Medizinisch betrachtet gibt es zwischen Männer- und Frauenherzen auf jeden Fall Unterschiede. Welche das sind und was dies für Frauen bedeutet, erläutert Frau Dr. Bettina Götting, Chefärztin Kardiologin mit Praxis in Quakenbrück. Einlass ab 17.30 – Begrüßung mit einem Kaltgetränk Anmeldung erbeten über die Landfrauen oder im Rathaus. |
Rathaus der Gemeinde Wallenhorst Ratssaal |
Dienstag 14. Nov. 23 14.30 Uhr |
Hilfe von Frauen für Frauen - über die Arbeit des Päpstlichen Missionswerkes der Frauen in Deutschland Im Anschluss an eine schöne Kaffeetafel geben Helene Dieckmann-Hoffmann und Andrea Sauer Informationen und Einblicke zu den weltweiten Projekten. „Wir wollen, dass Frauen in Sicherheit, Frieden und Freiheit leben und ein menschenwürdiges Leben führen können. Denn oftmals sind es die Frauen, die eine Gesellschaft zusammenhalten und die Werte an die nächste Generation weitergeben. Aber die Wirklichkeit sieht in weiten Teilen der Welt leider anders aus.“ |
Gasthaus Barlag, Hollage |
Dienstag 21. Nov. 23 18.00 Uhr |
Einladung zum „Wichtel-Work-Shop“ Passend zur bevorstehenden Advents- u. Weihnachtszeit wollen wir mal wieder kreativ sein und unter Anleitung von Sabine und Doris aus Tannengrün dekorative Wichtel basteln. |
Hof Witte Hollage Am Mühlenbach 1 |
Sonntag 26. Nov. 23 ab 13.00 Uhr |
Landfrauen-Cafeteria zur Adventsausstellung im Blumenhof Budke Traditionell werden wir die Gäste der vorweihnachtlichen Ausstellung wieder in unserem LandFrauen-Café mit leckeren selbstgebackenen Kuchen und Kaffee verwöhnen. |
Blumenhof Budke |
Dienstag 28. Nov. 23 14.30 Uhr - 17.00 Uhr |
Gesundheit ist ein hohes Gut! Und da tut es gut, sich zu bewegen und sich immer wieder einmal mit dem Thema „gesunde Ernährung“ zu beschäftigen. Wir sind eingeladen ins ProMed zu Hockergymnastik und Ernährungstipps. Kaffee und Kuchen gibt es im Anschluss. |
ProMed Bunsenstr. 2 Wallenhorst |
Mittwoch 13. Dez. 23 14.30 Uhr |
„Märchen und Harfe“ rühren Herz und Seele Als professionelle Märchen-Erzählerin nimmt uns Michaela Brinkmeier mit auf eine Reise ins Märchenland. Die Harfenmusik schafft dazu eine besondere Stimmung und berührt das Herz. Wir freuen uns, euch zu unserer Weihnachtsfeier auf dem Hof Hawighorst begrüßen zu dürfen. Um die adventliche Kaffeetafel sorgen sich in diesem Jahr die LandFrauen aus Lechtingen und Rulle – DANKESCHÖN ! |
Hof Hawighorst Hollage |
Dienstag 16. Jan. 24 14.30 uhr |
Einladung zur Kaffeetafel und Mitgliederversammlung Kaffeetrinken Mitgliederversammlung, Wahlen zum LandFrauen-Vorstand Die Kreis-Arbeitsgemeinschaft der Landfrauen im Landkreis Osnabrück Die Vorsitzende der AG, Frau Almut Detert, informiert. |
Gaststätte "Zur Nassen Heide" Pyer Kirchweg Wallenhorst |
Donnerstag 22. Febr. 24 9.00 Uhr |
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Frühstücksbuffet Unser Wille hat Bedeutung – auch in Situationen, in denen wir uns nicht mehr selbst äußern können. Wir alle - gleich welchen Alters - können unfall- oder krankheitsbedingt in eine Situation kommen, in der wir selbst keine Entscheidungen mehr treffen können. Zunehmend mehr Menschen möchten für solche Lebens- und Behandlungssituationen mit einer Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und/oder Betreuungsverfügung vorsorgen. Vielen fallen die mit dem Thema verbundenen Entscheidungsprozesse jedoch nicht leicht. Frau Nadine Möllenbrock ist Ärztin in der Niels-Stensen-Klinik in Ostercappeln und geht täglich mit der Thematik um. Sie informiert uns zum Thema und steht für Fragen zur Verfügung. |
Gasthaus Barlag Hollage |
Mittwoch 6. Mrz 24 18.00 Uhr |
„Brotzeit und Bingo“ Wir treffen uns im Gasthaus „Zur Nassen Heide“, um nach einer gemeinsamen Brotzeit zusammen BINGO zu spielen. Lose müssen dazu nicht erworben werden, lediglich Spaß am Spiel und an guter Unterhaltung werden vorausgesetzt. Und zu gewinnen gibt’s im BINGO-Falle natürlich auch etwas. |
Gaststätte "Zur Nassen Heide" Pyer Kirchweg Wallenhorst |
Samstag 16. Mrz. 24 und Sonntag 17. Mrz 24 |
LandFrauen-Café zur Frühjahrsausstellung der Firma Stavermann Auch in diesem Jahr werden wir die Besucher der Ausstellung wieder mit einer großen Auswahl an selbstgebackenen Torten, Kuchen und Waffeln verwöhnen dürfen. Für den reibungslosen Ablauf und das gute Gelingen ist wie immer die Unterstützung vieler fleißiger Damen – sowohl beim Backen zu Hause als auch beim Service vor Ort unerlässlich. Allen, die sich einbringen, schon jetzt dafür ein herzliches DANKESCHÖN! |
Firma Stavermann Wallenhorst |
Donnerstag 4. Apr. 24 15.15 Uhr Abfahrt |
Besichtigung des Betriebes Westrup & Koch Milch GbR in Bissendorf-Linne. Es ist schon lange her, dass wir etwas gemeinsam unternommen haben: Die LandFrauen und der Landvolkverein Wallenhorst. Eingeladen sind dazu ebenfalls unsere interessierten Ehe- und Lebenspartner. Wir starten um 15.15 Uhr mit dem Bus in Wallenhorst und werden um 16.00 Uhr auf dem Betrieb erwartet. (Max. Teilnehmerzahl 50 Personen!) Die Westrup-Koch Milch GbR in Bissendorf gehört zu den Top-Adressen der deutschen Milchproduktion. 2022 wurde er mit der „Goldenen Olga“ als bester Milcherzeuger Niedersachsens ausgezeichnet. Ein gemeinsames Abendessen im Hubertushof in Melle-Westerhausen rundet diesen sicher sehr interessanten Nachmittag dann ab. |
|
Dienstag 7. Mai 24 7.30 Uhr - 18.00 Uhr |
Tagesfahrt nach Bad Salzuflen und Besuch von Syngenta Seeds Die Saatzuchtfirma Syngenta Seeds lädt uns ein! Brötchenfrühstück mit Einführungsreferat und Betriebsbesichtigung im Bereich der Saatgut-Forschung /-Zucht und -Produktion mit anschließendem Mittagessen. Eine große Kurparkführung durch Wandelhalle und Erlebnisgradierwerk und ein gemütliches Kaffeetrinken am Kurparksee runden das Programm ab. Kosten ca. 30 € für Bus, Kurparkführung und Kaffeetrinken. Frühstück und Mittagessen übernimmt die Fa. Syngenta. |
|
Mittwoch 22. Mai 24 17.00 Uhr |
„Der Mai ist gekommen, …“ Herzliche Einladung zu einem gemütlichen Grillabend an der Hollager Mühle. |
Kolpingpavillon Hollager Mühle |
Mittwoch 19. Jun. 24 14.30 Uhr |
Zu Besuch bei der Fachhochschule in Haste (Bildung von Fahrgemeinschaften) Die Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur gehört zu den großen Fakultäten der Hochschule Osnabrück. Der Campus Haste ist der grüne Campus der Hochschule. Die Gebäude sind eingebettet in eine Parkanlage. Zum Campus zählen auch zahlreiche Labore, Versuchsfelder, Gewächshäuser, das WABE-Zentrum, der Versuchsbetrieb Waldhof und das Lehr- und Forschungszentrum Lebensmittelwissenschaften. An der Hochschule Osnabrück wurde in mehrjähriger Forschung ein Apfel entwickelt, der mehr als zehnmal so viel Selen wie ein gewöhnlicher Apfel enthält. Die Apfel-Neuheit entwickelte Christoph Budke in mehrjährigen Versuchen im Rahmen seiner Doktorarbeit. Er wird uns über den Campus führen. Mit einem Kaffeetrinken im Café Erste Sahne runden wir den Nachmittag ab. |
|
|
Wer Lust aufs Radeln in geselliger Runde hat, der ist herzlich eingeladen, wieder einmal im Monat (Start jeweils um 17.00 Uhr) mit uns in die nähere Umgebung zu starten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – seid spontan und kommt mit. |
|
Di, 14.05.24 Mi, 12.06.24 Do, 11.07.24 Di, 13.08.24 Mi, 18.09.24 |
ab Wallenhorst, St.-Alexander-Kirche ab Pye, St.-Matthias-Kirche ab Rulle, St. Johannes-Kirche ab Windmühle Lechtingen ab Hollage, St. Josef-Kirche |