Datum/ Uhrzeit Veranstaltung Ort/Treffpunkt

Mittwoch

10. Mai 2023

14.30 Uhr

gemeinsame Kaffeetafel, anschl. Vortrag:

„Alles Veggie oder was? Vegetarische und vegane Ernährung unter der Lupe“

Ref.: Annegret Nitsch, LWK NIedersachsen

Hünerbein’s Posthotel

Montag

15. Mai  2023

14.00 Uhr

Betriebsbesichtigung Westrup/Koch

Anschließend Wanderung zum Gasthaus Hakemeyer zum Spargelessen, Spargel satt mit zerl. Butter,

Hollandaise, ger. u. gek. Schinken, Schnitzel und Rührei € 24,- p.P.

Teilnahme auch an einzelnen Programmpunkten möglich.

Anmeldung bis 10.05. bei A. Detert, Tel. 4467

14.00 Uhr, Treffpunkt Westrup/Koch
18.00 Uhr, Gasthaus Hakemeyer

Westrup/Koch

abends Gasthof

Hakemeyer

Donnerstag

25. Mai  2023

15.15 Uhr

Unseren Lebensmitteln auf der Spur –

Betriebsbesichtigung bei der Feinkost-Fleischerei Sostmann mit Kostproben 

Anmeld. bis 19.05. bei A. Detert, Tel. 4467

Parkplatz ev. Kirche

Samstag

3. Jun. 2023

Tages-Fahrradtour "Auf den Spuren des Westfälischen Friedens".

Wir fahren mit dem Zug nach Münster, leihen normale Fahrräder, lernen die Stadt per Fahrrad kennen

und machen eine Rundtour (ca. 40 km). Nähere Infos bei Anmeldung. bei Claudia Middendorf,

Tel.: 983344 bis 25.05. Begrenzte Teilnehmerzahl!

 

Dienstag 

13. Jun. 2023

„Gärten im Herzen Ostfrieslands“

Gartenlehrfahrt auf Kreisebene in Zusammenarbeit mit der LWK Niedersachsen

Anmeld.bis 15.05. bei A. Detert, 4467 

 

Freitag

30.06. bis

Sonntag

02.07.2023

Informations- und Studienfahrt nach Leipzig

Weitere Information u. Anmeldung bis 15.05. bei A. Detert, Tel. 4467

 

Montag,

Dienstag,

Mittwoch

17, 18. und 19.07.2023

19.00 Uhr 

 

Probekochen „Kartoffeln“

Anmeldungen bei A. Detert, Tel. 4467

 

vhs-Küche

Gustav-Meyer-Weg 26

Belm

Freitag

21. Jul. 2023

19.30 Uhr

Sommerabend in lockerer Runde bei Fingerfood und Cocktails

Jede bringt etwas für ein buntes Fingerfoodbüffet mit. 

Anmeld. bei Chr. Obrock, Tel.: 374 

Göttes alte

Werkstatt

Mittwoch

26. Jul. 2023

7.45 Uhr

Busfahrt zur Landesgartenschau in Höxter

mit Führung im Remtergarten, Mittagessen und anschl. Zeit zum Bummeln, Kosten ca. 65,- €

Abfahrt 7.45 Uhr ab Bhf. Wissingen, 

8.00 Uhr ab Tankstelle Schledehausen

Anmeldung bis 15.07. bei A. Detert, Tel.:4467 

 

 

Freitag

11. Aug. 2023

20.00 Uhr

Wir konnten ein begrenztes Kartenkontingent für die Aufführung des Boulevardstücks „Der Kurschattenmann“

der Theaterbande Phoenix an der Westhoyeler Mühle reservieren - eine spritzig-freche Komödie mit der einen oder anderen Gesangseinlage. Fahrgemeinschaften, Eintritt 15,- €, Anmeldungen bis 01.08.2023

bei Maria Strehl, Tel.: 8798 

 

Freitag

18. Aug. 2023

19.00 Uhr

Weinbergführung in Bad Iburg

Der „Teutoburger Südhang“ ist die einzige anerkannte Hanglage in Niedersachsen auf der Weinbau

genehmigt ist. Begrenzte TN-Zahl, Kostenumlage für Führung,

Verkostung von 5 Weinen mit Brot und Käse 25,- €/P, Fahrgem.,

Anmeldung bis 10.08. bei A. Detert, Tel. 4467, 

19.00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz an der Holperdorper Str. Bad Iburg, (Baumwipfelpf.)

Treffpunkt

Parkplatz an der 

Holperdorper Str.

Bad Iburg

(Baumwipfelpfad)

Freitag

25. Aug. 2023

13.00 Uhr

Fahrt zum Lichtzauber im Park der Gärten, Bad Zwischenahn

Wir starten mit einer Führung in der Baumschule Hinrichs. In der Gartenakademie erhalten wir bei

Kaffee u. Kuchen Tipps zu hitzetoleranten Pflanzen, anschl. Bummel durch den vielfältig illuminierten

Park der Gärten und kleines Picknick,.

Kosten je nach TN-Zahl ca. 60 €, 

Anmeldung bis 15.08. bei Cl. Middendorf, 983344

Rückfahrt ab PdG 21.30 Uhr

Tankstelle Schledehausen

Mittwoch

13. Sept. 2023

14.30 Uhr

gemeinsame Kaffeetafel, anschl. Vortrag:

„Schledehausen gestern und heute – Altbekanntes und überraschendes Neues“

Ref.: Ulrich Wienke, HVV Schledehausen

Hünerbein's

Posthotel

Donnerstag

14. Sept. 2023

10.30 Uhr

Halbtagsfahrt zur Kartoffelmanufaktur Pahmeyer in Werther

mit Verkostung der leckeren Produkte. Nach einer Führung im Peter August Böckstiegel Museum gibt es in einem Landcafé Kaffee und Kuchen.

Begr. TN-Zahl, Kosten ca. 35 €, Anmeldung bis 05.09. bei A. Detert, Tel. 4467 

Tankstelle Schledehausen

Mittwoch

27. Sept. 2023 

19.30 Uhr         

Spieleabend

Anmeldung bis 22.09. bei M. Strehl, Tel.: 8798

Göttes alte

Werkstatt

  Bitte melden Sie sich, wenn nicht anders angegeben, zu den Veranstaltungen spätestens 4 Tage vor dem jeweiligen Termin an.