Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Ort/ Treffpunkt |
Samstag 22. Aug. 2020 14.30 Uhr |
Radtour Das Programm des zweiten Halbjahres beginnen wir mit einer Radtour. Insgesamt fahren wir ca. 30 Kilometer. Zwischendurch werden wir uns mit Kaffee und Kuchen stärken. Anmeldungen bitte bis zum 17.08.2020 bei Angelika Aubke, Tel. 930906, oder Marie-Theres Wesselkock, Tel. 2515. |
Treff am ZOB |
Donnerstag 3. Sept. 2020 16.00 Uhr |
Besichtigung Weinhof Brinkmann „Teutoburger Südhang“
Wir bekommen eine Führung durch den Weinberg und natürlich darf eine Weinprobe auch nicht fehlen. |
Treff am ZOB |
Donnerstag 22. Okt. 2020 15.00 Uhr |
Vortrag: „Endlich Ruhe im Bauch“ Diplom-Ökotrophologin Insa Raabe- Jost gibt uns Tipps für eine gesunde Lebensweise und geht darauf ein, ob wirklich immer Laktose, Fruktose und Gluten für die Beschwerden verantwortlich sind oder ob es vielleicht
auch an unserer Ernährungs- und Lebensweise liegt. |
Saal Herbermann |
Samstag 14. Nov. 2020 14.00 Uhr |
PorzellanMagie, Albrechtstraße 2, Osnabrück In der „PorzellanMagie“ werden wir nach einer kleinen Einweisung in entspannter Atmosphäre Porzellan bemalen. Hierfür stehen viele Farben und Hilfsmittel zur Verfügung. Anschließend wird das Porzellan glasiert und gebrannt. Die Kosten richten sich nach der Größe der Keramik, die wir gestalten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Auf dem Rückweg werden wir im Restaurant Fromme in Bad Iburg einkehren. Anmeldungen bitte bis zum 07.11.2020 bei Maria Lefeld-Baumann, Tel. 4216, oder Martina Lammertmann, Tel. 1709. |
Abfahrt am ZOB in Fahrgemeinschaften |
Mittwoch 09. Dez. 2020 15.00 Uhr |
Adventsfeier Nach gemeinsamem Kaffeetrinken führen uns „Maria Schupp und ihr Puppenschuppen“ durch den Nachmittag. Maria Schupp ist freiberufliche Puppenspielerin und zeigt uns das weihnachtliche Figurentheater „Alle Jahre wieder“. In dem Stück geht es darum, wie unterschiedlich die Vorstellungen und Erwartungen vom Weihnachtfest in einer Familie sein können, in diesem Fall, von den verschiedenen Generationen. Auch dieses Jahr begleitet uns die Gruppe „Saitenklänge“ musikalisch durch den Nachmittag. Anmeldungen bitte bis zum 04.12.2020 bei Claudia Maag, Tel. 3647, oder Agnes Lemper, Tel. 5525. |
Pfarrheim |
Änderungen bei den Veranstaltungen Bei unseren Terminen werden wir die jeweils aktuell geltenden Vorschriften bezüglich der Corona-Schutzmaßnahmen, immer berücksichtigen. Aus diesem Grund bitte zu den Veranstaltungen einen Mund-Nasen-Schutz mitbringen. Falls wir einen Termin verschieben oder absagen müssen, werden wir in den Glandorfer Mitteilungen darüber informieren oder den angemeldeten Frauen telefonisch Bescheid geben. |