Datum/ Uhrzeit |
Veranstaltung | Ort/Treffpunkt |
Dienstag 8. Sept. 2020 17.00 Uhr |
Feierabend-Radtour (Achtung: geänderter Termin!) |
St. Matthias, Pye |
Freitag 18. Sept. 2020 9.00 Uhr |
Frühstück
Welche Hilfen gibt es und wie kann die Familie ihren eigenen individuellen Weg dabei finden? |
Gaststätte Nieporte, Rulle |
Sonntag 4. Okt. 2020 |
Leider werden wir in diesem Jahr den Erntedank-Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft nicht auf dem Waldhof in Lechtingen feiern. Der doch große Aufwand der Vorbereitungen steht in keinem Verhältnis zu der Zahl der Gottesdienstbesucher, die auf Grund der Hygienevorschriften kommen dürften. So wird ausnahmsweise 2020 jede unserer drei Gemeinden den Erntedank-Gottesdienst (nach Möglichkeit im Freien) „im Schatten ihres eigenen Kirchturmes“ feiern. |
|
Donnerstag 15. Okt. 2020
19 - 22 Uhr
LEB |
Kreativ-Werkstatt |
Pfarrheim Wallenhorst |
Dienstag 20. Okt. 2020 14.30 Uhr
LEB |
Einladung zur Kaffeetafel ab 15.15 – 17.15 Uhr: Kriminalität und Alter Die Gefahr älterer Menschen, Opfer einer Straftat zu werden, ist statistisch wesentlich geringer als die jüngerer Menschen. Dennoch ist die Kriminalitätsfurcht älterer Menschen deutlich ausgeprägter. Im Vortrag sollen die Aspekte „Senioren als Opfer von Straftaten“, „Senioren als Täter“ ebenso beleuchtet werden, wie Fragen der Prävention. Referentin: Fr. Ann Oldiges, Polizei Bramsche |
Gasthaus Barlag Hollage |
Mittwoch 11. Nov. 2020 14.30 Uhr
LEB |
Kaffeetrinken ab 15.15 – 17.30 Uhr: „Wenn die Plastiktüte wieder auf dem Teller landet…” Mikroplastik in der Umwelt und im Essen Ein Alltag ohne Kunststoffe? Kaum vorstellbar. Das vielseitige Material eignet sich hervorragend für Verpackungen, Autoreifen und Schuhsohlen, und ist in Kosmetik enthalten. Als Mikroplastik kommt es aus dem Meer, der Luft und dem Boden zurück auf unsere Teller. Referentin: Annegret Nitsch, Ernährungsberaterin LWK Niedersachsen |
Gaststätte Nieporte Rulle |
Sonntag 22. Nov. 2020 13.00 Uhr |
(sofern es denn zum aktuellen Zeitpunkt organisatorisch möglich ist!) |
Blumenhof Budke |
Mittwoch 25. Nov. 2020 18.00 Uhr |
Anti-Gewalt-Tag: Hissen der Flagge, Imbiss,
anschl. Lesung der Autorin Cornelia Koepull aus ihrem Buch „Lauf weg, wenn du kannst“. |
Rathaus Gemeinde Wallenhorst |
Dienstag 18. Dez. 2020 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
LEB |
„Alles hat seine Zeit – Advent ist im Dezember!“ Gerade die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Jahres. Es ist eine Zeit der Einkehr und der Stille, der Vorfreude und der Erwartung. Eine Zeit, sich zu besinnen und auf Weihnachten vorzubereiten. Doch manche wollen aus den vier Wochen fünf, sechs oder mehr machen. Bereits im September wird Weihnachtsgebäck zum Kauf angeboten und spätestens Mitte November sind die Straßen und Geschäfte weihnachtlich geschmückt. „Können Sie noch warten?“ auf die Zeit der Vorfreude, darauf, dass die nachdenklich stimmende Dunkelheit des November vom wärmenden Kerzenschein im Advent abgelöst wird? Wir begrüßen zum Vortrag Frau Mechthild Husmann. Sie ist Sozialpädagogin und Bildungsreferentin in der Landvolk-Hochschule in Oesede. Herzliche Einladung zur anschließenden Adventsfeier in gemütlicher Runde. Gastgeberinnen werden in diesem Jahr die Hollager LandFrauen sein. |
Hof Hawighorst in Hollage |
Mittwoch 15. Jan.2020 14.30 Uhr
LEB |
Mitgliederversammlung
Herr Riepe informiert zum Thema, steht für Fragen zur Verfügung und Hinweise und Empfehlung geben. Referent: Jörg Riepe, Fahrlehrer in Wallenhorst |
|
Mittwoch 24. Febr. 2021 9.00 Uhr
LEB |
Gemeinsames Frühstück ab 9.45 – 12.00 Begleitung im Trauerfall Unser Gast heute heißt Tanja Recker. Sie führt das Bestattungshaus Recker in Hollage. Ihr Anliegen ist es, den Hinterbliebenen im Trauerfall beizustehen, sie zu beraten und ihnen den Raum zu geben, auf jene Weise Abschied zu nehmen, wie es gut und heilsam für sie ist. Wie die Hilfe in einem Trauerfall konkret aussieht, welche Möglichkeiten der Gestaltung des Abschiednehmens angeboten werden, über die verschiedenen Bestattungsformen und auch zum Thema Vorsorge wird uns Frau Recker berichten und für unsere Fragen zur Verfügung stehen. |
Gasthaus Barlag Hollage |
Mittwoch 10. Mrz 2021 14.30 bis 17.00 Uhr |
Besuch der Kaffee-Rösterei Joliente „Die Marke Joliente steht bereits seit Anfang 2007 für beste Kaffeequalität und ausgeprägten Service am Kunden. Wir verstehen das Kaffeerösten als Handwerkskunst und streben ständig nach dem bestmöglichen Ergebnis. Wir verwenden sehr hochwertige Rohkaffees und bemühen uns täglich und bei jeder Röstung, alles aus diesen Kaffees herauszuholen.“ (Zitat Homepage) Wir bilden Fahrgemeinschaften, um nach Rieste zu fahren. Dort erwartet uns neben der Besichtigung der Kaffeerösterei eine Verköstigung verschiedener Kaffeesorten und dazu gibt’s auch leckeren Kuchen. |
|
Samstag 20. März 2021 und Sonntag 21. März 2021 |
LandFrauen-Café zur Frühjahrs-Ausstellung |
Firma Stavermann |
Mittwoch
14. oder 21. April 2021 14.30 Uhr |
Einladung zur Kaffeetafel (Bekanntgabe des genauen Termins Anfang 201.) |
Gasthaus „Zum Alten Kloster“ Rulle |
Mittwoch 5. Mai 2021 16 - bis 19 Uhr |
Besuch des Botanischen Gartens Osnabrück mit Führung und Cocktail |
|
Dienstag
18. Mai 2021 17.00 Uhr |
"Der Mai ist gekommen…..!“ |
Duling’scher Hof Wallenhorst |
Mittwoch
9. Juni 2021
8.30 Uhr |
Tagesfahrt nach Emsbühren |
Haltestelle Niedersachsenstraße |
Mittwoch
23. Juni 2021 18.00 - 21.00 Uhr |
„Cocktail trifft Fingerfood“ |
Duling’scher Hof Wallenhorst |
Feierabend-Radtouren |
||
Die mit "LEB" gekennzeichneten Veranstaltungen werden von der LEB bezuschusst. |