Vormittags besuchen wir die LUFA Nord-West, in deren 5 Instituten Analysen, Bewertungen und Beratungen für die gesamte Agrar-, Lebensmittel- und Umweltbranche durchgeführt werden.
Nach dem Mittagessen fahren wir zur Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Bad Zwischenahn, deren Aufgabenspektrum u.a. Sortimentsprüfungen von Gehölzen und Beet– und Balkonpflanzen
umfasst.
Danach haben wir noch Freizeit am Zwischenahner Meer.
- Anmeldeschluss ist erreicht -
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte, Kultur und Natur der Normandie!
In Rouen schlendern Sie auf den Spuren von Jeanne d’Arc durch die malerische Altstadt. Erleben Sie prachtvolle Schlösser, die spektakulären Klippen von Étretat und die UNESCO-Stadt Le Havre.
Staunen Sie über den legendären Mont Saint-Michel.
Genießen Sie die traditionelle Cidre-Verkostung und probieren Sie weltberühmten Camembert. Erleben Sie Geschichte hautnah beim Teppich von Bayeux und den DDay-Stränden, bevor Sie die romantische
Côte Fleurie mit Honfleur erkunden.
Zum Abschluss lassen sich von Monets Garten in Giverny verzaubern.
- Die Fahrt ist ausgebucht. Es gibt eine Warteliste. -
Wir beginnen unsere Reise mit dem Besuch von zwei beeindruckenden Gärten im malerischen Vechtetal in der Grafschaft Bentheim.
Nach einem köstlichen Mittagessen in einem charmanten Landhotel machen wir einen Abstecher in die niederländische Provinz Drenthe. Hier erwartet uns eine kleine, feine Gärtnerei, in der wir die
Möglichkeit haben, seltene Pflanzen zu erwerben- von besonderen Stauden und Gemüsearten bis hin zu Ziergräsern und tropischen Pflanzen. Zum Abschluss besuchen wir einen Garten, der mit seinen
überraschenden Elementen begeistert. Entdeckt einen großen Teich, einen liebevoll angelegten Gemüsegarten, Inselrabatten im Gras, ein beeindruckendes Gewächshaus, einen Obstgarten und viele
versteckte Ecken, die darauf warten, erkundet zu werden.
- Alle verfügbaren Karten sind vergeben. -
Musical nach dem bekannten gleichnamigen schwedischen Film, Buch: Kay Pollak und Carin Pollak, Gesangstexte: Carin Pollak und Fredrik Kempe, Musik: Fredrik Kempe
„Ein Muss für alle, die großes Drama mögen, und eine der besten Musicalproduktionen, die das Theater Osnabrück in den letzten Jahren auf die Bühne gebracht hat.“ (Dominik Lapp,
kulturfeder).
Wir konnten eine größere Zahl an Karten in den ersten Reihen im ersten Rang zum Preis von 55,20 € reservieren.
Die Karten werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben, solange der Vorrat reicht.